Vierzehn Bildstöcke säumen den engen Serpentinenweg, der vom Rottenburger Neckarufer, „Beim Preußischen“, hinaufführt zur Altstadtkapelle. Der Zahn der Zeit hat an allen Stationen des 1861 aus Wendelsheimer Sandstein geschaffenen Kreuzwegs genagt. Viele Stationen sind eingewachsen oder wackelig, die wunderschönen Inschriften und Motive sind nur noch schwer zu erkennen.
In Kooperation mit dem Kirchengemeinderat St. Moriz und der Marinekameradschaft hat die Rottenburger Bürgerstiftung die Initiative ergriffen und will den denkmalgeschützten Kreuzweg renovieren. 2020 sollen die Arbeiten an diesem historischen Zeugnis der Volksfrömmigkeit abgeschlossen sein. Die 14 Stationen werden dann im neuen Glanz erstrahlen und Gläubige, aber auch Vorübergehende, Spaziergänger, Suchende zum Gebet, zur Meditation oder einfach nur zum Verweilen und zum Nachdenken einladen.
Damit Orte des Glaubens in unserer Landschaft nicht verloren gehen, unterstützt die Stiftung Wegzeichen die Renovierung dieses besonderen Kreuzweges. Ein eindrucksvolles Beispiel der Arbeit der Stiftung Wegzeichen, die dazu auf die Mittel ihrer Unterstützer und Förderer angewiesen ist.