Mit 13 Jahren kam Magda* mit ihrer Familie von Albanien nach Deutschland. Probleme mit der deutschen Sprache und der Stiefmutter führten sie in die Marchtaler Internate. Dort fand sie Anschluss, lernte die deutsche Sprache und entwickelte ein neues, engeres Verhältnis zu Religion und Gott. Möglich war dies durch die Unterstützung der Stiftung Marchtaler Internate.
* Name geändert
Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.
Psalm 18 ist Magdas* Lieblingspsalm. Er gibt ihr Kraft und erinnert sie an die Zeit, als sie mit ihrem Vater, der Stiefmutter und ihren Halbgeschwistern von Albanien nach Deutschland kam. Sie war damals 13 Jahre alt und fühlte sich oft allein und überfordert.
Magdas Erfolg war nur möglich, weil die Stiftung Marchtaler Internate einen Teil der Internatskosten übernehmen konnte. Es sind Spenden großherziger Menschen, die uns dies ermöglichen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir auch zukünftig wertvollen jungen Menschen wie Magda einen erfolgreichen Start ins Leben ermöglichen können … gerne auch mit regelmäßigen Spenden!
Magda (Name geändert) war 13 Jahre alt, als sie mit ihrem Vater, der Stiefmutter und ihren Halbgeschwistern von Albanien nach Deutschland zog. Sie wollte nur eines: So schnell wie möglich Deutsch lernen und einen guten Schulabschluss machen. Doch das neue Land und die neue Sprache stellten sie vor große Herausforderungen. Magda fühlte sich oft allein und überfordert. Immer häufiger gab es Streit mit der Stiefmutter und den Halbgeschwistern. Deshalb wechselte sie ins Bischöfliche Kolleg St. Josef in Ehingen.
Das Leben im Internat, der ständige Austausch mit deutschsprachigen Jugendlichen und neue soziale Kontakte gaben Magda Stabilität. Dank ihrer hohen Motivation und harter Arbeit machten ihre Sprachkenntnisse schnell Fortschritte. Hilfsangebote der Pädagogen und feste Studierzeiten halfen ihr, die schulischen Leistungen in kurzer Zeit enorm zu steigern. Ein weiterer wichtiger Faktor waren für Magda die Abendimpulse und religiöse Veranstaltungen, die ihr ein neues, engeres Verhältnis zu Gott und Glauben vermittelten. Besonders gut gefiel ihr der Psalm 18: „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.“ So entwickelte sie die Gewissheit, dass sie auch Herausforderungen bewältigen kann, die sie sich allein nicht zutraut.
Die Mischung aus Geborgenheit, strukturierten Tagesabläufen, pädagogischer Unterstützung und frei wählbaren kreativen, sportlichen und religiösen Aktivitäten ermöglichte es Magda, schon nach zwei Jahren ihren deutschen Realschulabschluss zu machen. Ein riesiger Erfolg, der ohne das hilfreiche Umfeld am St. Josef-Kolleg wohl unmöglich gewesen wäre!
Neben Bildung vermitteln die Marchtaler Internate auch ein enges Verhältnis zum christlichen Glauben. Für Magda war es die Kombination dieser beiden pädagogischen Leitlinien, die sie zum Ziel führte. Und so verlässt sie das Kolleg nicht nur mit einem Schulabschluss, sondern auch mit dem Vertrauen darauf, dass Gott ihr zur Seite steht und ihr hilft, die Aufgaben des Lebens zu bewältigen.