Wallfahrtsseelsorge Palmbühl – vor Ort und unterwegs ansprechbar

Copyright aller Fotos dieser Seite: Volker Schweizer

Ein Kreuzweg führt von der Stadt Schömberg zur Wallfahrtskirche Palmbühl hinauf. Zahlreiche Statuen, Grotten und kleine Kapellen schmücken die bewaldeten Hänge. Wer die Kirche selbst betritt, den erwartet eine mit üppiger Pracht im Barockstil ausgestattete Saalkirche. Ein Wallfahrtsort wie aus dem Bilderbuch.

Neue Wege der Seelsorge

Pastoralreferent Michael Holl und sein ehrenamtliches Team nutzen dieses Umfeld, um Seelsorge mit neuen Ideen aufzufrischen und Impulse zu setzen. Das tun sie, indem sie Veranstaltungen wie Besinnungstage und Exerzitien im Alltag organisieren und ein Bibelcafé betreiben, in dem Seelsorge ganz natürlich im Rahmen alltäglicher Gespräche wirken kann.   

Neue Idee: Open-Air-Seelsorge

Allzu oft findet Seelsorge jedoch nur im kirchlichen Umfeld statt, in dem sich viele Menschen nicht mehr wohl fühlen. Daraus entstand die Idee, Seelsorge mobil zu gestalten und so leicht und unkompliziert wie möglich zugänglich zu machen. Deshalb fahren Michael Holl und seine Mitstreiter:innen mit der „AnsprechBar“, einem kleinen, knallroten Kastenwagen, zum nahegelegenen Campingplatz oder an eine Badestelle am Schömberger Stausee, um neben Kaffee und Keksen ein offenes Ohr und ein „hörendes Herz“ anzubieten.

Wenn Menschen nicht zur Kirche kommen …

… muss die Kirche zu den Menschen kommen. Denn gerade heute fühlen sich viele Menschen verloren oder allein, sie suchen einen Sinn und Hoffnung, kämen aber nie auf die Idee, Trost und Halt in der Kirche zu suchen. Die Initiative von Michael Holl beseitigt Barrieren und Hindernisse, sie bringt Menschen zusammen und sorgt dafür, dass diejenigen Seelsorge finden, die garnicht wussten, dass sie überhaupt danach suchen.

Ihre Unterstützung macht’s möglich

Die Bischof-Moser-Stiftung unterstützt Menschen wie Michael Holl, weil es hier und heute neue, kreative Ideen braucht, um christlichen Glauben erlebbar zu machen.

Dazu benötigen wir Ihre Spenden! Ob einmalig oder regelmäßig: Helfen Sie uns, damit wir die dauerhafte Förderung innovativer pastoraler Initiativen ermöglichen … damit, in Bischof Mosers Worten, „der Glaube neu zündet“!

 

Jetzt spenden

Herzensprojekte unserer Stiftungen

Indien: HOPE – Frauen- und Kinderrechte stärken

Mehr erfahren

„Onko-Land“ – Interaktives Hörspiel für krebskranke Kinder

Mehr erfahren

Bildung und Religion vermitteln

Mehr erfahren

Aktivitäten für Senioren in Bietigheim-Bissingen

Mehr erfahren

Wallfahrtsseelsorge – vor Ort und unterwegs ansprechbar

Mehr erfahren

Renovierung der St. Nepomuk-Statue in der Gemeinde Berg

Mehr erfahren